Der Zusammenhang von Kunst und politischen Botschaften
Kunst und politische Botschaften sind auf verschiedene Weise miteinander verknüpft. Damals als auch heute war und ist Kunst eine kraftvolle Sprache, um politische Ideen, Werte und Überzeugungen auszudrücken. Sie eröffnet eine neue kritische Reflexion, kann zur Bewusstseinsschärfung und folgend zur Aufklärung bezüglich bestimmter gesellschaftlicher, kultureller oder politischer Angelegenheiten und Probleme (soziale Ungerechtigkeiten, politische Unterdrückung und Diskriminierung) führen und somit aktiv an politischen Bewegungen teilnehmen und eine breite Öffentlichkeit beeinflussen als auch mobilisieren. Sei es das Mobilisieren, der Gedanken selbst oder der körperlichen Anteilnahme, im Sinne von Protesten oder einem Widerstand gegen das politische System, welcher einen gesellschaftlichen Wandel hervorrufen kann.
Die visuellen und kreativen Ausdrucksformen, die Kunst hervorbringen kann, können komplexe Thematiken zugänglicher und verständlicher machen, kulturelle Identität, historische Ereignisse und die Geschichte einer Gemeinschaft in komprimierter Fassung widerspiegeln und dokumentieren. Dazu wird das Hintergrundwissen der Rezipient:innen, ihre Fähigkeit der Erschließung von Zusammenhängen, herangezogen und auf die subjektive Perspektive der Künstler:innen bezogen. Trotz der Wiedergabe einer Partei – von Befürworter:innen oder Gegner:innen – gibt Kunst einen Spielraum für Dialog und Diskurs wieder, welcher die Vorstellungskraft anzapft und Interpretationen zulässt.
Einzelne Künstler:innen und Kunstbewegungen wählen hierbei unterschiedliche Wege, um politische Botschaften zu vermitteln, sei es durch Malerei, Skulptur, Performance, Fotografie, Film oder andere Ausdrucksformen – wie beispielsweise die Karikatur (siehe Abb. 1).
Abb. 1: Gerhard Mester, Klimawandel und Kohleverbrennung – Totschlagargument Arbeitsplätze, Wiesbaden. 2015. (Lizenz CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons.
Die Definition von politischen Karikaturen für politische Botschaften
Der Karikatur werden verschiedene Eigenschaften zugesprochen, welche sie zu einem unvergleichbaren Vermittlungsmedium von politischen Botschaften macht. (1) Wird sie für ein Trägermedium wie der Zeitung verwendet oder bezieht sich allgemein auf aktuelle politische Geschehnisse, trägt sie immer einen informativen, jedoch gleichzeitig auch subjektiv bewerteten Inhalt mit sich. Dazu muss sie vorab durch Medienberichterstattungen von Journalist:innen gefüttert werden (2) und weist zugleich – bezogen auf ihre Veröffentlichung in Zeitungen – in der Regel eine kurze Haltbarkeit auf. (3) Die politische Karikatur bezieht sich sowohl auf tagesaktuelle globale jedoch auch auf nationale Geschehnisse und gilt aus diesem Grund als ein Zeitdokument des Vergangenen. (4)
Der Inhalt ist vergleichbar mit einem kurzen und starken Kommentar. Stark, da die Karikatur sich nicht auf die vollkommene Schönheit einer Person oder eines Ereignisses bezieht. Stattdessen befasst sie sich mit der perfetta deformità – also der totalen Negation der vollkommenen Schönheit. Das bedeutet, es werden charakterliche als auch äußerliche Merkmale in einer überaus überspitzten und zum Teil provokativen Art und Weise dargestellt, die die Realität abstrahieren. (5) Unterstützt wird die Kunstform, durch das ausgearbeitete Detailreichtum, aus oft sehr minimalistischen Zeichnungen, Stichen oder Grafiken. (6)
Allgemein werden diese Eigenschaften der Karikatur als humoristische Überspitztheit bis hin zur Satire definiert. Da es den Humor und das Wissen beziehungsweise den Intellekt der Rezipierenden anspricht, hebt sie sich von anderen Kunstformen ab. Es ist kaum möglich sich durch die Unter- und Übertreibung (7) des Dargestellten eine neutrale Meinung zu bilden – sei es auf die künstlerische Darstellungsweise bezogen oder dem Inhalt an sich. Die Karikatur schafft es auf eine anspruchsvolle Art und Weise emotional zu ergreifen, im Gedächtnis zu verweilen und zu hinterfragen.
Die Rezeption von politischen Karikaturen
Die politische Karikatur richtet sich vor allem an die Leserschaft, welche einen Zugang zum Trägermedium hat und ein Interesse an Politik mitbringt. Möchte diese die Karikatur verstehen, so muss vorausgesetzt sein, dass sie ein gewisses politisches Verständnis über aktuelle politische Angelegenheiten hat und das Ereignis sowie die dargestellten Figuren bekannt sind. Eine weitere Bedingung ist das grundlegende Verständnis für satirische Karikaturen. (8) Diese spielen mit Assoziationen, Übertreibungen und Parodien auf Basis von Humor, weshalb eine gewisse Leichtigkeit in der Grundhaltung gegenüber dem Inhalt vorliegen sollte. Vergleichbar wäre die Karikatur mit einer Art Bilderrätsel, dessen Mitteilung nur mit den passenden Codes entschlüsselt werden könnte – Hintergrundwissen, Interpretationsfähigkeit und Humor. (9) Sobald die Karikatur als Bilderrätsel decodiert werden kann, entsteht durch das Verständnis und im entlastenden Lacheffekt oder im Schock eine Offenbarung auch als Wahrheitsmoment definierbar (Ein Aspekt, der sich in der Ästhetik der Moderne widerspiegelt). (10)
Liegen diese Bedingungen nicht vor, können die Rezipierenden durch fehlende Zusammenhänge irritiert und frustriert werden und in Hilf- und Ratlosigkeit geraten.
Die Beschränkungen von politischen Karikaturen
Karikaturen sind zwar durch die Kunstfreiheit in vielerlei Form geschützt, dennoch können sich die Künstler:innen dahinter nicht alles erlauben. Unter dem Schutzbereich der Kommunikationsfreiheiten, festgelegt von der europäischen Menschenrechtskonvention 1950, wird mittels Kunst- und Meinungsfreiheit für Karikaturen und andere Künste nur ein gewisser Freiraum ermöglicht. In politischen Karikaturen bewegen sich dieser Spielraum jedoch immer wieder an der Grenze des strafbaren. Grund dafür bietet die Befassung mit Tatsachenbehauptungen und Werturteilen. In diesem Zusammenhang gilt es als illegal, wenn sich Tatsachenbehauptungen und Werturteile mischen oder sich Werturteile hinter vermeintlichen Tatsachenbehauptungen verstecken. (11) Das kann zur Anklage aufgrund von Verleumdung führen, da Unwahrheiten verbreitet werden. Allerdings variiert dieses Urteil je nach Betrachtung des Einzelfalls, weil die Rechtsprechung einem ständigen Wandel unterliegt. Bemerkbar ist in diesem Zusammenhang, dass damalige „schwerwiegende Beeinträchtigungen der menschlichen Ehre“, heute als „akzeptabel“ gelten. (12)
Dem hinzuzuziehen sind gesellschaftlichen Normen. Die Künstler:innen – vor allem in westlichen Ländern – sind allein durch Tabubereiche der Gesellschaft in ihrer Kunstfreiheit und Meinungsfreiheit eingeschränkt. So gehört es sich nicht, das persönliche Leid eines Politikers (Krankheit, körperliche Beeinträchtigung oder Privat- und Intimsphäre) ins Lächerliche zu ziehen. Lediglich beim Ineinandergreifen der Sphären zwischen Privat- und Politlebens eines/einer Amtstragenden gibt es Ausnahmen. Ein weiteres tabuisiertes Thema ist Glaube und Religion. (13)
Wird einer der Bereiche (Recht und Norm) überschritten, folgt eine Sanktionierung seitens der Leserschaft, welche sich negativ äußern oder ihre Rezeption einschränken. (14)
Eine zu ergänzende Beschränkung erwartet die Karikatur als Kunstwerk im Rahmen ihres Trägermediums wie der Zeitung. Hier ist sie an die Richtlinien der Redaktion gebunden, welche den Stil und die Größe des Gezeichneten vorgeben. (15)
Die kritische Betrachtung von politischen Karikaturen
Politische Karikaturen sind hinsichtlich ihres Missbrauchs von politischen Machthabenden kritisch zu beleuchten. (16) Aufgrund ihrer meinungsbildenden Rezeption können sie zur Manipulierung von Menschen genutzt werden (17) – sei es im Auftrag der Regierung, der Opposition, der Mitgliedschaft zu einer Partei oder einer Nichtregierungsorganisation, wie sie heute vermehrt bei Kunstschaffenden auftritt. (18) Blicken wir in der Geschichte zurück, lässt sich feststellen, dass sie gemeinsam mit Flugblättern für eine Propagandaschlacht, während der Reformzeit benutzt wurden. (19) Karikaturen wurden sich zu eigen gemacht, da sie ideal schienen, um Feindbilder zu schaffen, indem sie überspitzt die Ängste der Menschen verbildlichten und Gegner:innen verunglimpften. (20)
Allerdings konnte und kann (heute nach wie vor) die Verunglimpfung von Gegner:innen oder allgemein Menschen in der Öffentlichkeit (public figures) bewusst oder unbewusst dazu führen, dass die karikierten Personen wegen ihrer Medienpräsenz an Bekanntheit gewinnen, da sie in den Köpfen der Rezipierenden bleiben und für sie so unter dem Motto „bad publicity is better than no publicity“ (zu Deutsch: „schlechte PR ist besser als keine PR“) indirekt geworben wird. (21)
Ein weiter kritischer Aspekt ist der Rezeptionsverschleiß der jungen Generation gegenüber politischen Karikaturen. Um sie verstehen zu können, muss neben politischem Hintergrundwissen und Interesse, eine Bereitschaft dafür da sein, das Bild als Rätsel für sich entschlüsseln zu wollen und eine gewisse Aufmerksamkeitsspanne vorhanden sein, welche bei jüngeren Altersgruppen aufgrund ihrer vorgeworfenen Reizüberflutung durch soziale Medien immer wieder kritisiert wird. (22)
Da stellt sich die Frage: Sind Karikaturen veraltet und sind sie bereits durch andere Kunstformen abgelöst? Sind sie heute noch von Interesse und relevant für die Meinungsbildung?
Abb. 2: Banksy, No Future, South Hampton, 2022. Foto von GualdimG (Lizenz CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons.
Die Entwicklung von politischer Kunst hin zu Graffiti-Kunst
Politische Karikaturen haben es geschafft, nicht nur als Printmedium, sondern mittlerweile auch online abrufbar zu sein. Dadurch verschaffen sie sich nicht nur eine größere Reichweite und eine längere Aufmerksamkeitsspanne, sie können auch als ein länger anhaltendes Medium für Botschaften verstanden werden. (23)
Wie die Einstellung von Künstler:innen oder Auftraggeber:innen gegenüber ihrer Parteilichkeit, wandelten sich auch die Themen in der politisch behafteten Kunst. Es wurden mit der Zeit weniger die Arbeiter:innen-, Frauen- und Friedensbewegungen behandelt und im höheren Maße der Fokus auf jugendliche Protestkulturen, die ökologischen Bewegung und die Globalisierungskritik gelegt. (24)
Im Zuge dieses Wandels entstand nach der Niederschlagung der Rassenunruhen in den USA gegen Ende der 1960er Jahre die Graffiti-Kunst als eine anonyme und die Guerilla-Taktik anwendende Gegenkultur, welche zu Beginn der 1980er rasch ein Teil der Hip-Hop Bewegung wurde. (25)
Im Gegensatz zur Karikatur, die in der Zeitung und im Magazin veröffentlicht wird, war und ist Graffiti-Kunst zunächst illegal, da ohne Erlaubnis auf privates und öffentliches Eigentum gesprayt beziehungsweise gemalt wird. Aber das macht sie auch zur freieren Kunstform und folgend konnte sie sich unabhängig von Auftraggebenden und Trägermedien und deren Vorstellungen in Größe und Stil mit den Themen befassen, welche die Kunstschaffenden wirklich bewegt. Die Aktionen waren weniger einer bestimmten Zielgruppe wie einer Zeitungsleserschaft zugewandt, da sie im öffentlichen Raum stattfanden. Auf diese Weise versuchten sie mit der Bevölkerung in einen Dialog zu treten. In diesem Sinne wurde auch das Bilderrätsel anspruchsloser. Graffiti-Kunst nahm den Zeitgeist einer neuen gesellschaftlichen Epoche auf – radikal und dynamisch – um auf Missstände aufmerksam zu machen, wie bei der Karikatur auf einer Grenze zwischen legaler und strafbarer Meinungsäußerung, woraufhin viel Zuspruch von außen erfolgte. Beispiele hierfür bieten sowohl Banksy (siehe Abb. 2) als auch Aktionen von Umweltorganisationen wie Robin Hood und Greenpeace. (26)
Die wiederum daraus resultierende Frage lautet: Kann Graffiti-Kunst als eine Erweiterung der Karikatur im öffentlichen Raum betrachtet werden? Wie nehmen wir politische Kunst wahr und was macht das mit uns, besonders hinsichtlich des Aspekts der Manipulation?
Fußnoten:
- Vgl. Anna Grosskopf 2010.
- Vgl. Elisabeth Pleßnigg 2018, S. 37.
- Vgl. Angelika Plum 1998, S. 64.
- Vgl. Angelika Plum 1998, S. 34.
- Vgl. Angelika Plum 1998, S. 30-31.
- Vgl. Stefanie Handke 2016.
- Vgl. Elisabeth Pleßnigg 2018, S. 28.
- Vgl. Elisabeth Pleßnigg 2018, S. 33.
- Vgl. Elisabeth Pleßnigg 2018, S. 37.
- Vgl. Anna Grosskopf 2010.
- Vgl. Elisabeth Pleßnigg 2018, S. 19.
- Luise Warmuth unbekanntes Jahr.
- Vgl. Elisabeth Pleßnigg 2018, S. 37-38.
- Vgl. Elisabeth Pleßnigg 2018, S. 38.
- Vgl. Angelika Plum 1998, S. 64.
- Vgl. Elisabeth Pleßnigg 2018, S. 35.
- Vgl. Angelika Plum 1998, S. 211.
- Vgl. Martin Papenbrock 2012, S. 40.
- Vgl. Stefanie Handke 2016.
- Vgl. Angelika Plum 1998, S. 77.
- Vgl. Angelika Plum 1998, S. 211.
- Vgl. Angelika Plum 1998, S. 209.
- Vgl. Stefanie Handke 2016.
- Vgl. Martin Papenbrock 2012, S. 40.
- Vgl. Martin Papenbrock 2012, S. 39.
- Vgl. Martin Papenbrock 2012, S. 39.
Abbildungsverzeichnis:
Abb. 1: Gerhard Mester creator QS:P170,Q1512151 (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:20150715_xl_145658-o13592-Karikatur–Gerhard-Mester–Klimawandel-und-Kohleverbrennung–Totschlagargument-Arbeitsplaetze.jpg), „20150715 xl 145658-o13592-Karikatur–Gerhard-Mester–Klimawandel-und-Kohleverbrennung–Totschlagargument-Arbeitsplaetze“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode
Gerhard Mester creator QS:P170,Q1512151, 20150715 xl 145658-o13592-Karikatur–Gerhard-Mester–Klimawandel-und-Kohleverbrennung–Totschlagargument-Arbeitsplaetze, CC BY-SA 4.0
Abb. 2: Foto von GualdimG (Lizenz CC BY-SA 4.0) via Wikimedia, Commons.https://commons.wikimedia.org/wiki/File:No_Future_2010_Banksy_Southampton_01.jpg